Das Dr. von Haunersche Kinderspital am LMU Campus Innenstadt zählt zu den führenden Kinderkliniken in Deutschland. In über 17 Abteilungen und Stationen werden Kinder mit hochkomplexen Erkrankungen durch multiprofessionelle Teams gepflegt, betreut und behandelt.
Pädiatrische Intensivstation KIIKIPS
Die pädiatrische Intensivstation KIIKIPS am Dr. von Haunerschen Kinderspital verfügt über 14 Planbetten. Spektrum: intensivpflichtige Kinder aller Altersstufen mit den Schwerpunkten Pädiatrie/Chirurgie/Schlaganfall/Verbrennungen
Ihr Aufgabenbereich
1. Selbstständige Bestellung, Kontrolle, Verteilung und Pflege von Verbrauchsgütern des stationären Alltags.
2. Die Aufbereitung von medizinischen Geräten und Pflegehilfsmitteln.
3. Unterstützung der Pflege bei der Organisation des stationären Alltags.
4. Zielgerichtete Informationsweitergabe und Nutzung des EDV-gestützten Bestell- und Ticketsystem.
5. Zusammenarbeit im interprofessionellen Team.
Ihr Profil
6. Profunde Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
7. Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
8. Freude an der Arbeit im interprofessionellen Team
9. Wunsch, an den Erfolgen der universitären Medizin und der Weiterentwicklung des Fachgebiets mitzuwirken
Unser Angebot
10. Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
11. Vielseitige und erfüllende Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven und dem Potential schwerkranken Menschen helfen zu können. Wir betreuen Patientinnen und Patienten aller Alterskategorien mit vielfältigen und teils schwerwiegenden Krankheitsbildern Myokardinfarkt, Myokarditis, schwangerschaftsbezogene oder genetisch bedingte Kardiomyopathien, nach Reanimation). Wir stehen in engem Austausch mit der Herzchirurgie und betreuen Patientinnen und Patienten auf der Hochdringlichkeitsliste für eine Herztransplantation.
12. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
13. Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
14. Zusätzlicher Urlaub: Bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
15. Arbeitsplatz im Herzen Münchens: Sie sind am Campus Innenstadt tätig; der Standort ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
16. Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
17. Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: