Das erwartet Sie:
1. Durchführung des Kostenstellen- und Kostenträgercontrollings für mehrere Kostenstellen
2. Erstellung und Aufbereitung von Plänen, Forecasts, Monatsberichten und Abweichungsanalysen
3. Aktive Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie bei Ad-hoc-Auswertungen
4. Bearbeitung des kaufmännischen Vertrags- und Forderungsmanagements sowie der Eingangsrechnungen
5. Erstellung von internen und externen Berichten, beispielsweise für Wirtschaftsprüfer
6. Pflege und Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente sowie Unterstützung des Teams bei Bestell- und Rechnungsprüfungsprozessen
7. Hauptansprechpartner für den kaufmännischen Niederlassungsleiter sowie die operativen Bereichsleiter
Das zeichnet Sie aus:
8. Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen oder Controlling oder vergleichbare Qualifikation
9. Erfahrung in den Prozessen Planung/Abschlusserstellung/Controlling
10. Hohe Affinität für Zahlen sowie analytisches & konzeptionelles Denkvermögen
11. Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
12. Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-365 (insbesondere MS-Excel)
13. Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation sowie starke IT-Affinität
14. Erfahrung oder Expertise im Facility Management wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
15. Unbefristeter Vollzeitvertrag mit einer 40h/Woche
16. 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten- und Silvester frei
17. Ein vertraglich festgesetztes Weihnachtsgeld
18. Vorteile aus dem hauseigenen APLEONA-Tarifvertrag / IG BAU
19. Familienfreundliche Personalpolitik, zur Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen
20. Umfassendes Onboarding-Programm für einen optimalen Einstieg
21. Sonderkonditionen für renommierte Produkte und Dienstleistungen (inklusive Gympass und Corporate Benefits) sowie Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
22. APLEONA – Weiterbildungsprogramme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
23. Die Option auf Jobrad-Leasing, für Ihr persönliches Training oder den Weg zur Arbeit