Der Schlüssel zur Energiewende
Um ein nachhaltiges Energiemodell zu schaffen, ist die Inbetriebnahme von Geräten und Systemen der Schutztechnik unverzichtbar. Als Inbetriebnahme Ingenieur oder Techniker bist du dafür verantwortlich, Geräte und Systeme der konventionellen und digitalen Schutztechnik in Betrieb zu nehmen.
Aufgabenbereiche
* Betrieb und Wartung von Geräten und Systemen der Schutztechnik
* Parametrierung und Prüfung von Geräten
* Mitwirkung bei schutztechnischen Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen
* Dokumentation und Verbesserungsvorschläge
* Kooperation mit der Projektleitung und Partnerfirmen
* Garant für qualitativ hochwertige, reibungslose und termingerechte Inbetriebnahmen
* Sicherstellung, dass die hohen Ansprüche der Versorgungssicherheit eingehalten werden
Anforderungen
* Abgeschlossene Meister-, Technikerausbildung oder einen Hochschulabschluss (Bachelor of Engineering) im Umfeld der Elektrotechnik
* Mindestens einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Schutz-/Leittechnik bzw. Inbetriebsetzungsprüfungen
* Führungsfähigkeit und Teamkoordination
* Eigeninitiative und Willen zur Verbesserung
* Lesekompetenz für komplexe Schaltpläne
* Offenes Verhalten gegenüber Weiterbildung und Entwicklungen