Um Handelsfachwirt zu werden, lernst du alle Bereiche des Einzelhandels kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden.
Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Du wirst in das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren eingeführt.
Führungskräfte erwarten von dir: dass du dich mit Themen wie Mitarbeiterführung und Personal beschäftigst. Die Optimierung von Lagerräumen und die Reduzierung von Kosten sind weitere Aufgaben im Job.
Weitere Schlüsselaufgaben:
* Du erstellst Marktanalysen und entwickelst Strategien zur Steigerung des Absatzes
* Du reduzierst Kosten durch optimierte Lagerhaltung
* Du entwickelst innovative Lösungen für Kundenbedürfnisse
Voraussetzung für den Beruf sind:
* Schulabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife)
* Leidenschaft für Lebensmittel
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Gutes Verständnis für Mathematik
* Kapazität zur Selbstorganisation
* Motivation und Einsatzbereitschaft
Als Vorteile bei deiner Arbeit kannst du:
* 10% Rabatt auf deine EDEKA-Einkäufe
* Arbeitsplatzsicherheit in schwierigen Zeiten
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
* Sinnvolle Tätigkeit zur Versorgung mit Lebensmitteln
* Expertenwissen rund um Lebensmittel
* Attraktive Gelder (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
* Netzwerke mit anderen Azubis aus der Region
* Die Möglichkeit deine Ideen umzusetzen
* Absolventen-Gala inklusive Übernachtung und Parkbesuch
* Multikulti-Mindset bei einem Vielfaltsspitzenreiter
* Flexible Karriereplanung überall in Deutschland
* Beitrag zum Klimaschutz durch regionale Produkte und kurze Lieferwege