Moin!
Wir sind Marktführer in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften und haben uns auf die Geschäftsbereiche Finance, Industrie, Office & Management, Banking und IT spezialisiert. Damit gehört die DIS AG zu den größten Personaldienstleistern Deutschlands.
Sie möchten in einem Team arbeiten, das fachliche Kompetenz mit guter Stimmung verbindet? Sie interessieren sich für abwechslungsreiche steuerliche Themen und wollen Teil eines Unternehmens sein, das aktiv zur Energiewende beiträgt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in (m/w/d) für die Standorte Oldenburg oder Aurich.
Ihre Benefits
1. Zukunftssichere Branche
2. Vergütung nach Tarifvertrag
3. 30 Urlaubstage
4. Flexible Arbeitszeiten
5. Großzügige Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
6. Individuelle Entwicklungschancen und gezielte Weiterbildungsprogramme
7. Zuschuss zur Altersvorsorge, monatliches Benefits-Budget sowie Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Ihre Aufgaben
8. Erstellung von Steuererklärungen verschiedener Unternehmensformen
9. Mitwirkung bei der Berechnung laufender und latenter Steuern im Rahmen der Jahresabschlüsse
10. Unterstützung bei der steuerlichen Ausgestaltung und Optimierung interner Unternehmensstrukturen
11. Mitarbeit an diversen Projekten zur Prozessoptimierung
12. Korrespondenz mit Steuerbehörden sowie externen Beratern und Wirtschaftsprüfern
13. Ansprechpartner für interne Abteilungen bei steuerlichen Fragestellungen mit Schwerpunkt Ertragsteuern und Steuerbilanzen
Ihr Profil
14. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, idealerweise mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt/in oder ähnliche Qualifikation
15. Solides Fachwissen im nationalen Steuerrecht
16. Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Unternehmen
17. Versierter Umgang mit relevanter Fachsoftware – DATEV ist wünschenswert, SAP-Kenntnisse sind ein Plus
18. Interesse an steuerlicher Beratung, Freude an kniffligen Aufgabenstellungen und ein hohes Maß an Eigeninitiative
19. Teamgeist und Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern