Tätigkeitsbereich
Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten. Es wartet auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben. Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement.
Der traditionsreiche, heilklimatische Kurort Schömberg liegt im nördlichen Schwarzwald auf einem Hochtal zwischen den Flüssen Enz und Nagold in bis Meter Höhe. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart.
Ihre Aufgaben
In Ihren Aufgabenbereich fällt
1. die Zubereitung von Kaltverpflegung (dazu gehören u. a. Abendessen, Frühstück, Salate, Desserts und kalte Vorspeisen für die Verpflegung der Rehabilitand*innen, sowie die Mithilfe bei der Erstellung und Zubereitung von kalt-warmen Buffets)
2. das Durchführen von Reinigungsarbeiten im Speisesaal
und
3. Überwachen der Funktionalität der Einrichtungen, Anlagen, Geräte und Automaten
4. Sie arbeiten im Servicebereich zum reibungslosen Ablauf bei Frühstück, Mittag- und Abendessen mit
und
5. Unterstützen bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung (dazu gehören u. a. Mithilfe bei der Zubereitung unter Zuhilfenahme und Verwendung der gewerblichen Großküchenmaschinen; Abfallentsorgung; Bedarfsmeldungen für Lebens- und Verbrauchsmittel)
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Ihr Profil
6. Für diese Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich
7. Wünschenswerterweise verfügen Sie über Erfahrungen in den genannten Bereichen
8. sind teamfähig und zuverlässig
9. Sie schätzen eine selbständige Arbeitsweise und haben eine Vorliebe für gutes Essen, Sauberkeit und Hygiene und schrecken auch nicht vor der Verwendung von Küchengeräten und Utensilien zurück
Wir bieten Ihnen
10. Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
11. Planbare Perspektiven durch sicheren Arbeitsplatz
12. Verlässliche Dienstpläne und Urlaubsplanung
13. Eine zusätzliche Altersversorgung
14. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied in unserem langjährigen Team begrüßen zu können.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen Frau Roxana Padurean unter der Telefonnummer - gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
– Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
– Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
– Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Vorteile
15. Familienfreundliche Arbeitszeiten
16. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
17. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
18. Betriebliches Gesundheitsmanagement
19. Betriebssportangebote