Unser Jobangebot
">
Ihr neuer Berufsweg: Rechtspfleger/in
">
Als Rechtspfleger/in werden Sie Teil der Justiz und haben die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
">
Was macht diesen Beruf so attraktiv?
">
* Weisungsfreiheit
">
* Selbständige Entscheidungen
">
* Aufgaben in verschiedenen Bereichen
">
">
Ihre Aufgaben
">
">
1. Familien- und Betreuungsverfahren
">
2. Zwangsversteigerungen und Zwangsvollstreckungen
">
3. Grundbuchangelegenheiten
">
4. Insolvenzverfahren
">
5. Handels- und Vereinsregister
">
6. Rechtsantragsstelle
">
7. Nachlassangelegenheiten
">
8. Vollstreckung von Freiheitsstrafen
">
">
Eure Chancen
">
Als Beamte des gehobenen Justizdienstes haben Sie eine abwechslungsreiche und attraktive Arbeit mit guten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung.
">
Ihre Vorteile
">
">
* Finanzielle Sicherheit
">
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
">
*
">
Ihr Studium
">
Das Studium zum Rechtspfleger/in dauert drei Jahre und umfasst Theorie und Praxis.
">
Wie wird das Studium strukturiert?
">
">
1. Jahr 1: Grundlagenstudium
">
2. Jahr 2: Praktische Ausbildung
">
3. Jahr 3: Vertiefendes Studium
">
">
Ihre Qualifikationen
">
">
* Abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife
">
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit
">
* Weitere gesetzliche Voraussetzungen
">
">
Bewerbung
">
Melden Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsverfahren.
">
Hinweis
">
Bitte fügen Sie alle notwendigen Unterlagen bei Ihrer Bewerbung ein.