Grundlagen von Secrets Management
">
Für ein internationales Projekt suchen wir einen erfahrenen Ingenieur, der sich auf die Implementierung von Sicherheitsstrategien in einer hybriden Cloud-Umgebung spezialisiert hat.
Dieses Projekt umfasst die Konzeption und den Aufbau skalierbarer, sicherer und föderierter Zugriffs- und Identitätsdienste auf einer hybriden Cloud-Plattform.
Ziel ist es, einen einheitlichen, hochsicheren Zugriff auf Anwendungen zu ermöglichen – sowohl in der Cloud als auch on-premises.
* Die Rolle des Ingenieurs besteht darin, die Sicherheitsstrategie im Bereich Cloud-Security sowie IAM (Identitäts- und Zugriffsmanagement) zu entwickeln und umzusetzen. Dies beinhaltet die Implementierung von HashiCorp Vault Enterprise als zentrales Secrets Management.
Wir erwarten von Ihnen:
* Tiefgehende Erfahrung mit HashiCorp Vault Enterprise, inklusive Konfiguration von Namespaces, ACLs, Idntity Groups, DR/Auto-Unseal, Secret Rotation, Audit Loggin sowie Integration von mTLS, HSM, PKI und Keyloak (OIDC/JWT), sichere Anwendung von Terraform für Policy-as-Code
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, um technische Anforderungen und Workflows teamübergreifend (IAM, Plattform, Security) abzustimmen und Onboarding-Prozess (Agents, Sidecars, Templates) strukturiert umzusetzen
* Fließende Englischkenntnisse (mind. C1-Level) in Wort und Schrift
* Fundierte Erfahrung mit Cloud-Services und deren Konfiguration
* Praxcis im Umgang mit IAM-Lösungen auf Basis von OpenID Connect (OIDC), z. B. Keyloak als Authentifizierungs-Backend
* Erfahrung im Enterprise-Umfeld mit sicherheitskritischen Plattformen
Das Unternehmen bietet:
* Hoher Remote-Anteil: Arbeit von zu Hause aus, nur ca. 3 Tage/Monat vor Ort
* Einsatz in einem internationalen, technologisch führenden Unternehmen
* Langfristiges Projekt mit stabiler Auslastung und moderner Toolchain
* Spannendes Umfeld im Bereich IAM & Cloud Security auf Enterprise-Level
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten im agilen Team
* Professionelle Einarbeitung und strukturierter Wissenstransfer im Projekt
* Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten in einer sicherheitskritischen Umgebung
Weitere Informationen
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gerne.