Menü
Platz 728 im Klinikranking
52%
+10% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
88%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
80%Weiterbildungsqualität
80%Weiterentwicklungschancen
71%Team & Struktur
62%Führungskultur
59%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Stellen ID 01/25/2056
Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde sucht für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, in Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers aufgrund von Renteneintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Chefärztin / Chefarzt (m/w/d)
Wer sind wir?
Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde - akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachabteilungen und gehört zur Gesundheitseinrichtung der Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH, dem größten Gesundheitsdienstleister Nordost-Brandenburgs. Wir versorgen jährlich über 25.000 stationäre und 60.000 ambulante Patient/innen und verfügen über eine modernes Notfallzentrum sowie eine leistungsfähige Intensivstation. Unsere Klinik ist eng vernetzt im überregionalen Traumanetzwerk Berlin-Brandenburg. Die Stadt Eberswalde liegt ca. 50 km nordöstlich von Berlin (mit der Regionalbahn ca. 30 Minuten von Berlin-Hauptbahnhof).
Für unsere Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie suchen wir eine fachlich und menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit als Chefarzt (m/w/d), die mit Erfahrung, Vision und Engagement die Weiterentwicklung der Klinik sowie die Sicherstellung höchster Versorgungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten übernimmt. Die Klinik verfügt über 39 Betten und
ist regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Berlin-Brandenburg, nimmt am Verletzungsartenverfahren (VAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) teil und ist als Endoprothesen Zentrum zertifiziert.
Die Klinik hat eine Weiterbildungsermächtigung für die Orthopädie und Unfallchirurgie (60 Monate), sowie eine Weiterbildungsermächtigung für Handchirurgie (18 Monate) und spezielle Unfallchirurgie (36 Monate).
Wir bieten Ihnen:
* verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
* zertifiziertes regionales Traumazentrum mit dem Ziel einer Zertifikation als überregionales Traumazentrum
* interdisziplinäres, kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
* attraktive Vergütung einschließlich leistungsbezogener Komponenten
* individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben bei uns:
* Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit strategischer und operativer Gesamtverantwortung
* Sicherstellung der Anforderungen an die Versorgung von Schwerstverletzten im Rahmen des SAV und eines überregionalen Traumazentrums
* Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums, insbesondere im Bereich der Unfallchirurgie, Traumatologie und Endoprothetik
* Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines engagierten ärztlichen Teams
* Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen und mit weiteren Einrichtungen der GLG
* Mitgestaltung medizinischer Prozesse, Qualitätssicherung und klinischer Innovationen
* Vertretung der Klinik im Netzwerk und gegenüber externen Partnern, Zuweisern und Kostenträgern
Ihre Qualifikation:
* Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
* Umfangreiche operative Erfahrung in der Versorgung schwerstverletzter Patienten
* Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen zur Leitung eines überregionalen Traumazentrums gemäß DGU-Kriterien
* Teilnahmeberechtigung am Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) bzw. kurzfristige Erfüllung der Voraussetzungen
* Mehrjährige Führungserfahrung in leitender Funktion
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
* Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik und der GLG
Sie wollen aktiv gestalten und Spuren hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen gern Herr PD Dr. med. Sascha Weiß, Ärztlicher Direktor, unter Tel. 03334-69-xxxx oder per E-Mail sascha.weiß@klinikum-barnim.de zur Verfügung.
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025 über unser Bewerbungsformular.
Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten.
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★☆ 4,45 Sterne
PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Werner-Forssmann-Klinikum (Mai 2019 bis August 2019)
Stationen Station 6 Kommentar Meine Zeit in der Unfallchirurgie am WFK Eberswalde hat mir sehr viel Spaß gemacht. Das Team ist nett, integriert den/die PJler*in schnell ins Team und man wird dazu ermuntert, viel zu sehen und aus dem Tertial mitzunehmen. Man war zwar täglich für die BEs zuständig, oft hat das jedoch auch ein AA übernommen und man konnte nach der Visite und dem täglichen OP Programm in der Notaufnahme vorbeischauen, eine Platzwunde nähen oder sich selbst Patienten ansehen. Ich habe die komplette Zeit in der Unfallchirurgie verbracht, war aber auch in manchen allgemeinchirurgischen OPs mit im Saal, wenn dort eine 2. Assistenz nötig war. Auch hier ist das Team sehr nett und offen, man kann sehr viel während der OPs fragen und dadurch hat man einen hohen Lerneffekt. Ich kann das chirurgische Tertial am WFK wärmstens empfehlen. Die Orga drumherum ist ebenfalls top - man kann ein gratis Zimmer in einer WG in Finow (ca. 20 Min. mit dem Rad entfernt) beantragen, ein Antrag für ein GLG Bike ist ebenfalls möglich (Kaution: 100 Euro). Mittagessen im Wert von 4 Euro (reicht für Getränk und Hauptspeise) ist inklusive. Auf Antrag kann man ebenfalls eine Busfahrkarte für das Stadtgebiet Eberswalde erstattet bekommmen. Und last but not least: Aufwandsentschädigung von 350 Euro monatlich.
PJ
Erstellt am 03.09.2019
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str. 100
16225 Eberswalde
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Steffen Hartmann
Jetzt direkt bewerben