Im Rahmen deiner dualen Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in wirst du in drei Ausbildungsjahren umfangreich auf eine technische Position in einem der vielen Bereiche bei Robotron vorbereitet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in vier (anstatt drei) Jahren neben dem Berufsabschluss als Fachinformatiker/in auch noch dein Abitur an einem beruflichen Gymnasium zu erwerben (DuBAS). In Zusammenarbeit mit dem Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik begleiten wir seit 2014 Auszubildende auf diesem Weg.
Wir betreuen dich gern bei deiner dualen Berufsausbildung (sowohl mit als auch ohne Abitur) in der Fachrichtung:
* Anwendungsentwicklung
* In den Theorieblöcken am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik erwirbst du neben dem theoretischen Wissen in deinem Fachgebiet auch Methodenkenntnisse für die praktische Arbeit.
* Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, in vier (anstatt drei) Jahren neben dem Berufsabschluss als Fachinformatiker/in auch noch dein Abitur an einem beruflichen Gymnasium zu erwerben (DuBAS).
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme, schulen Benutzer, testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen.
Die BTS Software GmbH & Co. KG ist ein kontinuierlich wachsendes Softwareunternehmen im Bereich moderner internetbasierter Softwarelösungen (ASP) zur Prozessoptimierung des technischen Gebäudemanagements in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Mit unserem Produkt BTS-PIT sind wir einer der Marktführer in diesem Bereich.
APCT1_DE