Die Entwicklung von Maschinen und Anlagen ist der zentrale Bereich der Technik. Hier erwarten die Absolventen der DHBW Lörrach außerordentlich vielseitige und spannende Herausforderungen: Projektierung, Planung, Konstruktion, Berechnung, Erprobung, Fertigung, Kundenberatung oder Vertrieb - die Betätigungsfelder und die Chancen im Beruf sind vielfältig. Das B.Sc. Studium legt Schwerpunkte nicht alleine im ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenwissen, sondern auch in der Vermittlung betriebswirtschaftlicher Inhalte und persönlicher Kompetenzen (Teamfähigkeit, Kommunikationsverhalten, Lernmethodik).Bachelor of Engineering - MaschinenbauAnforderungsprofil Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge Technisches Verständnis Disziplin und Ehrgeiz Logisches Denken Gute PC-Kenntnisse Gute Auffassungsgabe Teamfähigkeit und Kommunikationsverhalten Stetige Lernbereitschaft Studienablauf im Überblick Dauer: 3 Jahre Duales Studium (Theorie- und Praxisphasen im Wechsel) Praxisbezogen: Projektberichte während jeder Praxisphase Am Ende dieses Studiums wird eine Bachelorarbeit verfasst Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr guten Kenntnissen in Mathematik und Physik Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in LörrachDie Theoriephasen des Studium finden an der DHBW Lörrach statt. dhbw-loerrach.de Weiterbildungsmöglichkeiten Verschiedene Masterstudiengänge Interessiert an diesem Studiengang? Falls du nähere Informationen über diesen Studiengang einholen möchtest, kannst du gern Kontakt mit uns aufnehmen. Hinweis: Bewerbungen erwarten wir per Mail oder online mit Anschreiben, Lebenslauf (möglichst mit Bild) und Zeugnissen. Bucher Hydraulics GmbHFrau Melanie JelkIndustriestrasse 1DE-79771 Klettgau T +49 7742 8520 application@bucherhydraulics.com oder am besten gleich >> online.