Ihre Aufgaben
1. Disponieren der Arbeitskräfte und -materialien des Sachgebietes Gewässer
2. Überwachen beauftragter Fremdfirmen bei Bau-, Mäh- und Gehölzarbeiten
3. Überwachen der Verkehrssicherung der Baustellen und Kontrolle der Dämme
4. Mitwirken bei der Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit sowie Einsatzleitung im Rahmen der Wasserwehr und des Winterdienstes
Ihr Profil
5. Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder Meister*in im Bauhauptgewerbe oder Landschaftsgartenbau beziehungsweise Landwirtschaft mit einschlägiger Berufserfahrung
6. Verständnis und Interesse an gewässerökologischen Maßnahmen; Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft sind wünschenswert
7. Interesse an einem Wechsel zwischen Außen- und Innendienst
8. Betriebswirtschaftliches Denken, Einsatz- und Kooperationsbereitschaft sowie Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit
9. Motivation, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Wir bieten
10. Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
11. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
12. Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
13. Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Eine betriebliche Altersversorgung
15. Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
16. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit