Finanzwirt/in (m/w/d) - Ihre Chance für eine berufliche Zukunft
Bereits während Ihrer Schulzeit können Sie in die Welt der Finanzen eintauchen und Ihre Kenntnisse von Wirtschaft und Steuern erweitern. Als Finanzwirt/in profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und vielfältigen Ausbildung, die Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe bietet.
Ihre Aufgabenbereiche:
* In der Bearbeitung von Steuererklärungen suchen Sie nach Möglichkeiten, Abgaben zu minimieren und steuerlich optimale Lösungen zu finden.
* Bei der Zahlungsabwicklung sicherstellen Sie einen reibungslosen Ablauf der Zahlungstransaktionen und gewährleisten so ein stabiles Finanzsystem.
* Im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuerbearbeitung analysieren Sie komplexe Fallstränge und entwickeln effektive Strategien zur Vermeidung von Mehrbelastungen.
Erforderte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Entscheidungsfreudigkeit und Entschlusskraft, um komplexe Situationen zu bewältigen
* Organisationsfähigkeit, um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten
* Leistungsbereitschaft, um hohe Qualitätsstandards zu erreichen
* Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, um fundierte Entscheidungen zu treffen
* Teamfähigkeit, um mit Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen
Vorteile:
* Mit ausreichender Berufserfahrung können Sie im Außendienst tätig sein und Unternehmen bei der Einhaltung von Steuerpflichten unterstützen
* Durch Ihre Erfahrungen als Finanzwirt/in können Sie auch als Dozentin oder Dozent an der Landesfinanzschule NRW arbeiten
Weitere Informationen:
Die 2-jährige duale Ausbildung beinhaltet wechselnde praktische Ausbildung im Finanzamt und Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW. In den Lehrbezirken erhalten Sie intensive Betreuung und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die Theorie und Praxis verbinden. Während des Blockunterrichts wohnen Sie auf dem Campus in möblierten Einzelzimmern mit Vollverpflegung.
Wir erwarten von unseren Auszubildenden mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit und entschiedene Persönlichkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit.