Als Fachexperte im Bereich Gefahrstoffemission entwickeln Sie neue Untersuchungsverfahren und Prüfeinrichtungen. Komplexe sicherheitstechnische Prüfungen an Maschinen und Geräten zur Luftreinhaltung sowie an Filtermedien zum Abscheiden von Gefahrstoffen aus der Luft gehören zu Ihrer Rolle.
Berufsbegleitende Weiterbildung ist unser Ansatz, um unsere Experten stetig auf dem neuesten Stand zu halten. Wir setzen uns für die Fortbildung unserer Mitarbeiter ein, damit sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können.
* Eigenständige Anwendung der Prüfgrundlagen sowie Vor- und Nachbereitung der Prüfanlage und der Werkzeuge
* Dokumentation der Prüfergebnisse sowie Korrespondenz mit den Auftraggebenden
* Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen im Prüflabor einschließlich Überprüfung, Justierung und Wartung von Mess- und Prüfeinrichtungen
* Mitarbeit in Forschungsprojekten zur Reduzierung von Gefahrstoffbelastungen an Arbeitsplätzen
* Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften sowie Vorträge halten bei Veranstaltungen und Seminaren
Berufsbezogene Anforderungen:
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) der Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise der Verfahrenstechnik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Strömungslehre sowie im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik
* Erfahrung im Bereich Prüfung und Zertifizierung von Produkten sowie im Bereich Qualitätsmanagement wünschenswert
* Gute MS-Office-Kenntnisse
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
* Handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
* Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen