Ihr Arbeitsbereich
Als junges, aufgeschlossenes Team, bestehend aus 9 Fachärzten und 14 Weiterbildungsassistenzärzten in einer der leistungsstärksten Neurologischen Kliniken Bayerns, bilden wir gemeinsam mit der Neurochirurgischen Klinik und der Neuroradiologischen Abteilung ein überregionales Neuro-Zentrum mit universitärem Behandlungsspektrum. Die Neurologische Klinik verfügt über eine zertifizierte überregionale Stroke-Unit und eine eigenständig geführte Neurologische Intensivstation mit 6 Beatmungsplätzen. Wir sind Zentrumsklinik des telemedizinischen Schlaganfallnetzwerks TRANSIT-Stroke. Die exzellente Zusammenarbeit mit den benachbarten Fachdisziplinen ermöglicht einen hohen interdisziplinären Lerneffekt, u.a. durch täglich stattfindende neuroradiologische Konferenzen mit den Kollegen der Neurochirurgischen Klinik. Weitere Schwerpunkte sind Diagnostik und Therapie von neurodegenerativen Erkrankungen (einschließlich Parkinson-Komplexbehandlung), von Epilepsien (Schwerpunkt Epileptologie mit Möglichkeit des Erwerbs des DGKN-Zertifikats) sowie von neurovaskulären Erkrankungen (DEGUM-Zertifikat kann erworben werden). Als Lehrabteilung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verfügen wir auch über Ausbildungsplätze für PJ-Studenten.
Ihre Aufgaben
1. Ärztliche Versorgung der Patienten auf Normalstation, Intensivstation und Stroke Unit
2. Weiterbildung in der klinischen Neurologie sowie der spezifischen Intensivmedizin
3. Selbstständige Tätigkeit in der klinischen Versorgung
4. Unterstützung der Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzt
Ihr Profil
Sie sind unsere erste Wahl, wenn
5. Sie in hohem Maß motiviert und engagiert sind
6. Sie Facharzt für Neurologie sind
7. Sie die klinische Neurologie in vollem Umfang beherrschen
8. Idealerweise bereits Erfahrung in einer Fach- oder Oberarzttätigkeit besitzen und vielleicht über Kenntnisse in der Intensivmedizin und Geriatrie verfügen
9. Sie über Teamfähigkeit und Einsatzwille verfügen
10. Sie kommunikationssichere und fachspezifische Deutschkenntnisse besitzen (mindestens C1)
Wir bieten Ihnen
11. Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Betriebliche Altersvorsorge
12. Exakte Erfassung der Arbeitszeit, Mehrarbeit wird bezahlt bzw. in Freizeit ausgeglichen
13. Zusätzliche Einnahmen durch Gutachten und Unterrichtstätigkeit
14. Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einer regional und überregional etablierten Klinik
15. Regelmäßige abteilungsinterne Fortbildungen
16. Großzügige Unterstützung externer Fortbildungen
17. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus
18. Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse
19. Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
20. Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit
21. Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt)
22. Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen.