Das kann der Job
1. Sie tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte bei, indem Sie vielfältige Aufgaben rund um die HGÜ-Stromrichtertechnik meistern und in allen Projektphasen technische Fragen zu Ihrem Verantwortungsfeld beantworten.
2. Konkret erarbeiten Sie technische Richtlinien, fördern die zunehmende Standardisierung im Bereich und unterstützen die Entwicklung und Optimierung der Projektprozesse.
3. Sie erstellen Spezifikationen für kommende HGÜ-Projekte, nehmen an Bietergesprächen und Verhandlungen teil und begleiten später die Tests und Abnahmen der relevanten Komponenten bis zur Inbetriebnahme.
4. In Ihrer Rolle vertreten Sie die Interessen der TransnetBW gegenüber externen Prozessbeteiligten (z. B. nationale oder internationale Gremien) sowie Projektpartnern.
Das können Sie
5. Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master oder Bachelor) Elektrotechnik, Energietechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
6. Mindestens mehrjährige (5+) Berufspraxis in einem ähnlichen Umfeld, verbunden mit fundierten Kenntnissen in der Hochspannungstechnik – idealerweise bereits in der HGÜ-Stromrichtertechnik – und im Projektmanagement
7. Ein souveränes, überzeugendes Auftreten sowie Präsentations- und Verhandlungssicherheit, gepaart mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
8. Eine pragmatische, lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Eigeninitiative, die sehr selbstständig und strukturiert arbeitet
Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft