Berufung zum wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Leistungselektronik
Jobbeschreibung
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Leistungselektronik sind Sie für die Entwicklung und Optimierung von leistungselektronischen Systemen verantwortlich. Dies umfasst die Erstellung von Schaltungsentwürfen, die Auswahl geeigneter Halbleiter und die Dimensionierung passiver Bauelemente.
Außerdem sind Sie für Simulationen mit L Tspice und PLECS sowie für das Leiterplattenlayout z.B. KiCAD und die Regelungsentwürfe für Spannungs- und Stromregelungen verantwortlich.
Der Aufbau und die Inbetriebnahme von Laborprototypen und die Durchführung elektrischer Messungen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
Sie führen Dauer- und Belastungstests durch und sind für die Analyse und Dokumentation der Messergebnisse verantwortlich.
Zudem erstellen Sie wissenschaftliche Publikationen, indem Sie Fachartikel und Konferenzbeiträge verfassen sowie Forschungsergebnisse präsentieren.
Ebenso wirken Sie bei der Projektarbeit zu öffentlich geförderten Projekten mit.
Anforderungen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir einen kundenorientierten und teamfähigen Kollegen, der:
* eine abgeschlossene wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik besitzt
* erste Forschungserfahrung sowie Mitarbeit in Entwicklungsprojekten nachweisen kann
* teamfähigkeit, Selbstorganisation, analytisches Denken, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikationsstärke besitzt
Vorteile
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen:
* Internationales Umfeld
* Modernen Arbeitsplatz
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes
* Gesundheitsförderung
* Vielfältige Unterstützung
* Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren und unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!