Kommen Sie in unser Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Regierung von Schwaben für das Sachgebiet 30.1 „Hochbau“ einen Beamten der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachgebiet Hochbau oder einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (jeweils m/w/d) Wer sind wir? Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben. Ihre Aufgaben Baufachliche Beratung der kommunalen und privaten Träger bei der Aufstellung von Bauunterlagen für Fördermaßnahmen. Das Spektrum reicht dabei über Schulen, außerschulische Bildungseinrichtungen, Sportstätten und Leistungszentren für den Spitzensport, Museen, Theater, Krankenhäuser, Kultusgebäuden und Kindertagesstätten bis hin zu touristischen Infrastruktureinrichtungen, Projekten des Luftverkehrs und des Öffentlichen Personennahverkehrs. Gutachterliche und fachtechnische Prüfung von staatlich geförderten Hochbauprojekten im Auftrag der vielfältigen Fördersachgebiete der Regierung und in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Energie- und Betriebstechnik. Baufachliche Prüfung von Verwendungsnachweisen zum Abschluss der Maßnahmen. Ihr Profil Beamter (m/w/d) mit der Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachgebiet Hochbau, oder vergleichbare Tarifbeschäftigte (abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) bzw. vergleichbarer Bachelor Studiengang der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen eigenverantwortliche, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise hohe Einsatzbereitschaft Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team und gute Umgangsformen Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und ausgewogenes Urteilsvermögen gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Wir bieten Besoldungsgruppe A11 - A13, bzw. eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 - 13 TV-L bei entsprechender Befähigung und Leistung ist eine Entwicklung bis Besoldungsgruppe A 13 Z möglich eine unbefristete Stelle in Vollzeit einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Augsburg flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Flexitag, Telearbeit nach Einarbeitung) einen krisensicheren Arbeitsplatz attraktive Fortbildungsmöglichkeiten JobBike, Corporate Benefits Weitere Informationen Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Thomas Kaßner (Telefon 0821/327-2622), für personalrechtliche Fragen Frau Carmen Conrad (Telefon 0821/327-2445). Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 28. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Einen Beamten der 3. Qualifikationsebene oder einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (jeweils m/w/d) für das Sachgebiet 30.1 (Hochbau) | Regierung von Schwaben - Stellensuche ( interamt.de )