2025 | Vollzeit | Hybrides Arbeiten | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Aufgabengebiete
Analyse und Lösungsentwicklung: Sie unterstützen unser Team bei der Analyse und Entwicklung praxisorientierter Lösungen in den Bereichen Vertrieb und Consulting. Kundenbeziehungen: Sie begleiten unsere erfahrenen Projektleiter zu Kundenterminen und sammeln wertvolle Einblicke in die Kundenkommunikation und Projektsteuerung.
Veranstaltungen und Messen: Von der Konzeption bis zur Durchführung – Sie gestalten aktiv Kundenveranstaltungen und Messeauftritte mit und lernen dabei, Kundenbeziehungen zu pflegen.
CRM-Implementierung und Prozessentwicklung: Bei der Einführung eines neuen CRMs sowie bei internen Prozessentwicklungen wirken Sie aktiv mit und erleben, wie Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Praxis funktionieren.
Begleitung agiler Projekte: Sie sind aktiv in agile Projekte eingebunden und unterstützen bei der Organisation und Umsetzung neuer Betriebsprozesse.
Dokumentation: Sie erstellen und verwalten Dokumentationen, die zur internen und externen Transparenz beitragen.
Sie haben die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (inkl. bestandener Delta-Prüfung) erfolgreich abgeschlossen.
Sie beherrschen die MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzen diese gezielt ein.
Sie kommunizieren sicher in Deutsch und sind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zu vermitteln.
Sie arbeiten gerne gemeinsam an Projekten und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen zuverlässig.
Kreativ sein und Neues ausprobieren: Haben Sie eine innovative Idee? Wir bieten Ihnen Raum für Experimente und eigene Projekte – und wer weiß, vielleicht wird aus Ihrer Idee der nächste große Erfolg für uns.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt | Frau Stefanie Godowitsch Junkersring 10 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Tel +49 721 7086-0