Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe ist einer der Top 3 Behälterglashersteller in Deutschland und produziert in den vier Werken in Steinbach am Wald (Bayern), Ernstthal, Großbreitenbach und Schleusingen (Thüringen) täglich mehr als acht Millionen Glasbehälter für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie.
Werkzeugmechaniker stellen Formwerkzeuge und Zubehörteile für die Herstellung von Behälterglas her. Sie bearbeiten Metall durch Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen und Hämmern, halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Neben manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-Werkzeugmaschinen ein. Kreativ-räumliches Denken
tariforientierte Ausbildungsvergütung
Angebot zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Erstattung der Kosten für Bücher bzw. Wäscheservice für die Arbeitskleidung
Azubis werben Azubis – Prämie von bis zu 3.Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit modernster Technik in einem dynamischen, engagierten Team. Außerdem bieten wir gute Sozialleistungen sowie eine langfristige Perspektive in einem Familienunternehmen mit hoher sozialer Verantwortung und regionaler Verbundenheit.