Dein Profil
 * Berufsreife (Abschluss 9. Klasse), Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abschluss Berufsfachschule Hauswirtschaft und Sozialwesen
 * Interesse an den Bereichen Ernährung und Haushalt sowie Freude an praktischen, kreativen und abwechslungsreichen Tätigkeiten
 * Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen sowie Teamfähigkeit
 * Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot für Dich
 * Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
 * Regionalität: In einem unserer drei Seniorenzentren (Neuwied, Worms oder Wörrstadt) absolvierst Du Deine praktische Ausbildung. Die Berufsbildenden Schulen, die einen Großteil des theoretischen Wissens vermitteln, sind in der Regel wohnort- oder betriebsnah.
 * Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Während Deiner Ausbildungszeit erhältst Du ein branchenübliches, gestaffeltes Bruttogehalt in Höhe von 900,00 € im ersten, 1.035,00 € im zweiten und 1.200 € im 3. Lehrjahr (Stand: 01/2024) sowie eine anteilige Jahressonderzahlung.
 * Leben & Beruf: Bei der AWO Rheinland heißen wir Menschen willkommen wie sie sind, ermutigen sie, sich zu entfalten und schätzen die Bedeutung menschlicher Verbindungen. Um Leben & Beruf miteinander zu vereinbaren gewähren wir Dir jährlich 36 Tage Urlaub.
 * Ankommen in der AWO: Unsere Mentor*innen stehen Dir während Deiner gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Dich bei Deinen individuellen Prüfungsvorbereitungen.
 * Perspektiven: Du hast Interesse an einer Weiterqualifizierung oder willst in einer Führungsposition mehr Verantwortung übernehmen? Wir unterstützen Dich auch nach der Ausbildung bei Deiner persönlichen Karriereplanung.
 * Gesundheit: Deine Gesundheit ist Dir wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage oder betriebsärztliche Versorgung – wir sind für Dich da!
 * Mobilität: Komm’ gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 22,05 € Eigenanteil im Monat oder kostengünstigen Parken kein Problem.
Interesse geweckt oder noch offene Fragen?
Solltest Du Dich angesprochen fühlen, bewirb* Dich bitte unter Angabe Deiner Wunscheinrichtung/en (Ort) über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen[at]AWO-Rheinland.de
Solltest Du uns und eines unserer Seniorenzentren vorher noch näher kennenlernen wollen – kein Problem! Melde Dich einfach bei uns und wir vereinbaren einen Termin zur Hospitation mit Dir.
Für Rückfragen steht Dir Frau Jessica Geisler (Hauswirtschaftsmanagement)sehr gerne unter der Rufnummer 0261/3006-191oder per Mail an Jessica.Geisler@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.
Weitere Details zur Ausbildung als Hauswirtschafter*in bei uns findest Du hier: 
Und noch was: Wenn Du einen guten Abschluss hast, ist die Übernahme in einem unserer Seniorenzentren garantiert.