Ratzeburg I Start August 2024 I Bewerbung ab sofort Die H. Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG ist ein namhafter Private-Label-Hersteller für Instantgetränke in Europa. Mit modernen Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir individuelle Konzepte für die Catering- und Automaten-Branche sowie den Lebensmitteleinzelhandel. Vom Chai-Tee bis zur Trinkschokolade vertreiben wir unsere Produktpalette weltweit mit dem Schwerpunkt im europäischen Raum. Das Unternehmen ist Ausbildungsbetrieb und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter/-innen.BerufsbildFachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern sie fachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter im Betrieb weiter. Beim Wareneingang erfassen sie die Ware per EDV, packen sie aus und prüfen ihren Zustand. Erst danach wird sortiert und eingelagert. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie die Güter, füllen die Begleitpapiere aus, kennzeichnen, sichern und beschriften die Sendungen, ehe sie den LKW beladen. Bei ihrer Arbeit bedienen sie verschiedene Fördermittel bzw. Transportgeräte wie Gabelstapler.AusbildungsablaufDie Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Lagerbereichen. Dort wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet.DEINE AUFGABENBerufsausbildung im BetriebDie Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen:WareneingangLagerungLogistikSicherheit und UmweltschutzSchulische Ausbildung in der BerufsschuleSchwerpunktfächer:Güterannahme und -kontrolleGüterlagerung, -bearbeitung und -transportDeutschEnglischPolitikBerufsschulortFriedrich-List-Schule Europaschule –Georg-Kerschensteiner-Straße 2923554 Lübeck BerufsschulformDie Berufsschule findet je nach Ausbildungsjahr ein- bis zweimal pro Woche statt. Ausbildungsdauer2 Jahre zum Fachlageristen (m/w/d) + ggf. ein 3. Jahr zur Fachkraft für Lagerlogistik PrüfungenVor der Industrie- und Handelskammer müssen zwei Prüfungen abgelegt werden:Zwischenprüfung (Theorie und Praxis im zweiten Ausbildungsjahr)Abschlussprüfung (Theorie und Praxis am Ende der Ausbildung)Einsatz nach der AusbildungBei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern oder Industriebetrieben. Du musst dich meist entscheiden, welche Einsatzgebiete infrage kommen und worauf Du dich spezialisieren möchtest. Das Spektrum reicht von Wareneingang und -lagerung über den Versand bis zur Warenbestellung. WeiterbildungsmöglichkeitenUnter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung ein Jahr fortgesetzt und die Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgelegt werden. Ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen, Weiterbildung u. a. zum Meister (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d).DEIN PROFILEinstellungsvoraussetzungenHauptschulabschluss oder Sekundarabschluss I. Die Auswahl der geeigneten Bewerber (m/w/d) erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche. Wir erwarten:Technisches VerständnisAusgeprägten OrdnungssinnInteresse an praktischer TätigkeitEngagement und TeamfähigkeitZuverlässigkeitDu möchtest Dir diese Ausschreibung ausdrucken? Mit Rechtsklick auf die Ausschreibung kannst Du diese drucken und als PDF speichern.UNSERE LEISTUNGENAuf diese Arbeitgeber-Benefits darfst Du dich freuen:Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.Freuen darfst Du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Wir bieten Dir übertarifliche Sozialleistungen.Du bekommst 30 Tage Urlaub pro Jahr.Mitarbeiterrabatte durch "Corporate Benefits"Wir zahlen Dir monatlich einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule.Auf ein gutes Betriebsklima wird bei uns großer Wert gelegt.Die familiären Strukturen in unserem Betrieb geben Dir schnell das Gefühl der Zugehörigkeit.Deine persönlichen Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für Dich.Flache Hierarchien ermöglichen Dir einen guten Start in den unterschiedlichen Abteilungen.Wir fördern Deine individuelle Altersvorsorge.NEUGIERIG GEWORDEN?Dann sind wir schon gespannt auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Fragen stehen Dir Bernd Brock, Tel.:, oder Ole Jettmann, Tel.:, sehr gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine BewerbungBernd BrockTel.: E-Mail: schoppe-