1. Organisation und Leitung von Projekten im Bereich Schadstofferkundung, -bewertung und -sanierung
2. Durchführung und Begleitung von Ortsterminen und Probenahmen in Gebäuden
3. Erstellung von Berichten, Schadstoffregistern und Sanierungskonzepten
4. Planung und Ausschreibung von Sanierungsmaßnahmen sowie fachliche Überwachung der Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen vor Ort (Bauüberwachung / Fachbauleitung)
5. Dokumentation des gesamten Projektablaufs inklusive Berichtslegung und Qualitätssicherung
WAS SIE MITBRINGEN
6. Abgeschlossenes Studium im Bereich (Bau-)Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Geologie, Chemie, Biologie oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Abschluss
7. Relevante Berufserfahrung im Umgang mit Gebäudeschadstoffen
8. Hohe Organisationsstärke sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
9. Erste Erfahrung in der Projektkommunikation ist von Vorteil
10. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C2-Niveau)
11. Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu Außendiensten im Rahmen der Projekte
WAS WIR IHNEN BIETEN
12. Persönliche und wertschätzende Atmosphäre bei einem renommierten mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien
13. Mitarbeit in einem motivierten, eingespielten Team
14. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen und Schulungen