Berufliche Herausforderung in der Psychosomatischen Medizin
Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die sich mit Leidenschaft für die psychosomatische Medizin einsetzt und mitbestimmt. Als Oberarzt oder Oberärztin führen Sie multiprofessionelle Teams und übernehmen fachärztliche Verantwortung für Patienten mit verschiedenen Störungen.
Ihre Aufgaben
* Die Leitung von multidisziplinären Teams zur Behandlung von Patienten mit affektiven Störungen, Essstörungen, Angst- und Traumafolgestörungen.
* Fachärztliche Entscheidungen treffen und die Behandlungsstrategien kontinuierlich verbessern.
* Schwerpunkte liegen bei der evidenzbasierten Medizin und der Förderung von Teamarbeit.
* Supervision und fachliche Begleitung für Assistenzärzte und Psychotherapeuten in Ausbildung.
Voraussetzungen
* Facharztabschluss in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie.
* Hohes Engagement für evidenzbasierte Medizin und Teamorientierung.
* Führungskompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Patientenorientierung.
* Weiterbildungswille und Bereitschaft zur Gestaltung innovativer Konzepte.
Ziele
* Die Weiterentwicklung von Behandlungsstrategien und -konzepten im Bereich der psychosomatischen Medizin.
* Die Förderung von Teamarbeit und kooperativem Arbeiten.
* Die Unterstützung junger Ärzte und Psychotherapeuten bei ihrer Weiterbildung.