Freiberufliche Pflegespezialisierung
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist eine dreijährige Ausbildungsmaßnahme, die auf die Betreuung und Pflege von Menschen jeden Alters ausgerichtet ist. Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab.
Im Rahmen der praktischen Ausbildung haben Sie verschiedene Einsätze in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege. Dabei erwerben Sie vertiefende Fachkenntnisse über aktuelle Qualitätsstandards, Qualitätsentwicklungen und rechtliche Grundlagen in der Pflege.
Ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung ist die individuelle Förderung pflegebedürftiger Menschen. Sie unterstützen diese bei Maßnahmen zur Unterstützung und Begleitung eines selbstbestimmten Lebens. Die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen und Angehörigen ist dabei ein wichtiger Teil Ihres Arbeitsalltages.
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
* einen guten Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer anschließend erfolgreich abgeschlossenen Pflegehelfer-Ausbildung oder einer erfolgreichen Berufsausbildung mit mindestens 2 Jahren Dauer
* die gesundheitliche Eignung für das berufsfeld
* gleichmäßige Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, und Einfühlungsvermögen
* gute Deutschkenntnisse und sicher schriftliche Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit
Bei uns erhalten Sie:
* attraktive Vergütung
* beitragsschuldnerfinanzierte Unfallversicherung nach Probezeit
* 30 Tage Urlaub
* Begleitung durch geschulte Praxisanleiter während der gesamten Ausbildung
* Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung sowie Zahlung einer Prämie bei entsprechendem Notendurchschnitt
* Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
Wenn Sie sich entscheiden, diese Freiberufliche Pflegespezialisierung anzustreben, bitte bewerben Sie sich jetzt!