Kompetent. Modern. Herzlich.
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Beginnen Sie bei uns am 01.09.2026 Ihre Ausbildung zur
Pflegefachfrau/-mann (gn*)
*geschlechtsneutral
Vielfältige Ausbildung mit Top-Perspektiven
Mit der dreijährigen Pflegeausbildung verschmelzen die bisher nebeneinander existierenden Ausbildungen der Altenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege zu einer. Der Abschluss befähigt Sie zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen: Sie können im Krankenhaus, im Pflegeheim und im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Ein Wechsel innerhalb dieser Bereiche ist jederzeit möglich. Sogar EU-weit, da der Abschluss in allen Mitgliedstaaten anerkannt wird. Mehr Flexibilität geht nicht. Eine Ausbildung in der Pflege ist der Einstieg in einen Beruf mit hervorragenden Perspektiven. Neben zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – bis hin zum Studium – erwartet Sie ein krisenfester Job, der zudem zu den bestbezahltesten Ausbildungsberufen zählt. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Angebot
• dreijährige Pflegeausbildung auch als Umschulung mit Bildungsgutschein
• Kenntnisprüfung zur Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte
• kompetentes, junges Lehrerteam unterstützt Sie individuell im Lernprozess
• optimaler Theorie-Praxis-Transfer dank unseres Kooperationsverbundes und der Anbindung der Pflegeschule an das
Klinikum
• digitales Lernen durch Onlinebücher und Videokonferenzsystem
• lukrative Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-Pflege
• Prämie nach bestandenem Examen
Noch Fragen?
Ute Scholz, Leiterin der Pflegeschule, beantwortet diese gern unter Tel. 0340 501-1831
Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 |