Unbefristet
~ Entgeltgruppe 09A TV TU Darmstadt
~ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Über die TU Darmstadt Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet. Über unseren Bereich Im Fachbereich Chemie bieten wir ein breites, vielseitiges forschungs- und berufsorientiertes Studium mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen Chemie und Molekulare Biotechnologie sowie in den Lehramtsstudiengängen an. Ihre Aufgaben Sie werden im Service für Studierende und Lehrende im Studienbüro des Fachbereichs tätig sein und unterstützen die Leitung des Studienbüros des Fachbereichs in allen Fragen der Studierendenverwaltung. In dieser Funktion sind Sie Ansprechperson für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende. Diese Tätigkeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Studienbüros, anderen Fachbereichen und verschiedenen Stellen der zentralen Universitätsverwaltung. Beherrschung der gängigen Bürosoftware (Word, Excel, Outlook, Power Point)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
Belastbarkeit, soziale und kommunikative Kompetenz, Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung – ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
Allgemeine Hinweise / Datenschutz Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.