AUFGABENDurchführung von Inbetriebnahmeprüfungen sowie wiederkehrenden Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen nach nationalen und europäischen Richtlinien (z. B. Druckanlagen, Druckgeräten, Dampfkesseln, Rohrleitungsanlagen, Gasleitungen, Fernleitungen, Tankanlagen, Biogasanlagen)Prüfung von Prozessanlagen, leittechnischen Schutzeinrichtungen und Anlagen in Explosionsschutzbereichen sowie Abnahmeprüfungen im Bereich Schweiß- und Werkstofftechnik unter Einsatz diverser zerstörungsfreien und zerstörenden PrüfverfahrenDurchführung von Zertifizierungsverfahren im Zuge der Herstellung und Inverkehrbringung von DruckgerätenErstellung von Prüfberichten und Stellungnahmen im Rahmen von Erlaubnisverfahren, Zustands- und Schadensuntersuchungen, Gefährdungsbeurteilungen und RisikobewertungenLangfristige und engagierte Pflege von KundenbeziehungenBetreuung von Kundinnen und Kunden bei fachlichen sowie technischen FragestellungenSelbstständige Bearbeitung und Koordination von Prüfterminen und -aufträgenQUALIFIKATIONENAbgeschlossenes Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder VerfahrenstechnikBerufserfahrung in der Zustands- und Schadensbewertung, Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik, Mechanik sowie im Explosionsschutz wünschenswertAnerkennung als Sachverständige*r im Bereich Anlagensicherheit (ZÜS Druck, ZÜS EX, NoBo nach DGRL, WHG/AwSV, ADR, GasHDLtg.V) sowie Qualifikation als Schweißfachingenieur*in von VorteilAusgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit und eine lösungsorientierte ArbeitsweiseVerhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftHohe Bereitschaft zum Außendienst/ Reisebereitschaft und Pkw-Führerschein