Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.
Bewirb Dich noch heute beim Wohlfahrtswerk Heilbronn zum für ein
Freiwillges Soziales Jahr im Bereich Jugendeinrichtungen
in unserem Kinder- und Jugendtreff "Treff 23" in Amorbach und im "Gleis 3" in Neckarsulm.
Deine aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben mit Angabe der bisherigen Erfahrungen im Kinder- und Jugendbereich, letztes Schulzeugnis in Kopie) kannst Du ganz einfach über den
Bewerbungsbogen des Wohlfahrtswerks
direkt einreichen. Bitte reiche Deine Unterlagen nichtdirekt bei der Stadt Neckarsulm ein.
Was erwartet Dich?
* Das Arbeiten in der offenen Jugendarbeit
* Das Entwickeln von neuen pädagogischen Ideen und Konzepten für den Treff 23/das Gleis 3
* Das Kümmern um Verwaltungs- und hauswirtschaftlichen Arbeiten
* Das Vernetzen mit Ehrenamtlichen und weiteren Akteuren
* Das Organisieren und Begleiten von Kinder- und Jugendfreizeiten, Bildungs- und Jugendkulturangeboten sowie freizeitpädagogischen Angeboten
Was bringst Du mit?
* Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
* Sozialkompetenz, Empathie, freundlicher und respektvoller Umgangston
* Führerschein ist von Vorteil
Du hast Fragen?
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Dir gerne unser Treff 23 Kinder- und Jugendreferat, Frau Martina Link (Tel.: oder unser Gleis 3, Kinder- und Jugendreferat, Isabel Klaus (Tel.:
An das Wohlfahrtswerk Heilbronn (Tel.: kannst Du dich bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden.
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung und freuen uns Dich kennenzulernen
Zum Bewerbungsbogen des Wohlfahrtswerks gelangst Du
hier.