Jobbeschreibung
Beschäftigt euch mit der Prävention von gesundheitlichen Risiken in der Arbeitswelt und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Leiten Sie arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen ein, beraten Sie bei der betrieblichen Wiedereingliederung und gestalten Sie Arbeitsplätze so, dass ergonomische und psychische Bedürfnisse im Fokus stehen.
Mit Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, eine gesunde Arbeitswelt zu schaffen und fördern den Austausch unter Kollegen sowie die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Fähigkeiten. Bei dieser Tätigkeit werden Sie an der Schnittstelle zu anderen medizinischen Fachgebieten tätig und lassen Ihr Wissen auf eine ganzheitliche Beratung der betreuten Unternehmen und Mitarbeiter einfließen.
Anforderungen
* Doktor oder Promotionabschluss in Medizin (ggf. Arzt für Arbeitsmedizin) oder vergleichbarer Abschluss
* Facharzt für Arbeitsmedizin oder entsprechende Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (ggf. noch in Ausbildung)
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Beziehungsmanagement-Fähigkeiten
* Erfahrung in interdisziplinären Teams und ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
* Besonderes Interesse an der Förderung von Gesundheit und Sicherheit in der Arbeitswelt
Vorteile
* Zusammenarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
* Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
Umfang
Die Beschäftigung wird bundesweit ausgeweitet, sodass auch regionale Veränderungen eingeschlossen sind.
Insgesamt besteht diese Stelle daher aus einer Reihe von Aufgaben, die sich ideal für jemanden eignen würden, der Erfahrungen in diversen Bereichen hat, sowohl theoretischer als auch praktischer Natur. Es wird darauf geachtet, dass dieses Amt selbst noch besser entsteht, sei es durch zahlreiche Grundsätze, welche bestehenden angemessene Systemverständnisses dabei haben, den Themen Bereich näher zusammenzubringen oder ggf. über Räumlichkeiten hinauszugehen.],