Das bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkstoffprüfer (oder ähnliche relevante Bildung, bspw. Staatl. geprüfter Werkstofftechniker) Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Metallindustrie mit (vorzugsweise sehr gute Kenntnisse in Wärmebehandlungsprozessen) Kenntnisse in Qualitätsmanagement-Methoden wie 8D-Report, FMEA, SPC, System-, Prozess- und Produktaudits Erfahrung im ein- und umsetzen von QM-Methoden Relevante Führungserfahrung Sonstige Kompetenzen: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Teamfähigkeit Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft Sorgfalt und Genauigkeit Teamorientierung Empathie und Respekt Kommunikationsfähigkeit Deine Bedeutung für das Unternehmen: Ein Qualitätssicherungsleiter ist verantwortlich für die Überwachung und Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen in einem Unternehmen. Diese Rolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Produkte den festgelegten Qualitätsstandards und Kundenanforderungen entsprechen.