Ausbildung zum Mechatroniker
Als Mechatroniker erstellst du innovative Systeme durch die Kombination von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten. Du bearbeitest diese Komponenten, montierst sie zu mechatronischen Systemen und installierst Steuerungssoftware.
Qualifikationen
* Du verfügst über eine metalltechnische und elektrotechnische Qualifikation.
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt oder in Unternehmen.
Voraussetzungen
* In der Schule hast du dich besonders für die MINT-Fächer interessiert, aber auch Deutsch und Englisch sind für dich kein Problem.
* Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen.
Benefits
* Nach der Ausbildung kannst du dich zum Industriemeister oder Techniker (Elektrotechnik) qualifizieren.
* Gute Voraussetzungen existieren, nach entsprechender Berufspraxis.