Bei der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker erwerben Sie wichtige Kenntnisse in verschiedenen Bereichen.
Ausbildungsinhalte:
* Betriebliche und technische Kommunikation
* Planen und Organisieren der Arbeit
* Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
* Herstellen und Fügen von Bauteilen und Baugruppen
* Warten von Betriebsmitteln
Anschlagen, Sichern, Transportieren
Anwenden von technischen Unterlagen
Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen, Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen
Voraussetzungen:
* guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
* Sorgfalt und Geduld
* gute Leistungen in Mathematik und Physik
* Logisches Denken
* Abstraktes und lösungsorientiertes Denken
Wer soll sich bewerben?
Mit einer guten Schulbildung und den nötigen Fähigkeiten, unsere Kunden zufriedenzustellen, sind wir dabei die ideale Wahl für dich. Wir unterstützen dich bei deiner Weiterentwicklung im Bereich Schweißtechnologie und verleihen dir dadurch die Möglichkeit zur Verantwortung zu übernehmen und deine berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
Deine Perspektiven:
* auch nach der Ausbildung noch Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung
* ausgezeichnete Chancen auf Übernahme und Aufstieg in verschiedenen Bereichen