Wer im Dienstleistungssektor Karriere machen möchte, sollte auf die Stelle eines Kassenmeisters oder einer Kassenmacherin hören. Als Fachkraft in der Verkaufskasse sorgt man dafür, dass Kunden zufrieden sind und ein positives Einkaufserlebnis haben.
Aufgaben und Pflichten
* Kassieren: Die genaue Erfassung von Einkäufen ist für den betrieblichen Ablauf wichtig. Dabei geht es nicht nur um die Berechnung des Wareneingangs, sondern auch um die gleichzeitige Abrechnung der Ausgaben.
* Bereitstellen: Der Mitarbeiter muss sicherstellen, dass die Verkaufsumgebung sauber und ordentlich bleibt. Dazu gehört das Aufräumen nach Kundenbesuchen sowie das Reinigen der Oberflächen.
* Verräumt Waren: Bei großen Bestellungen oder bei Artikelschwierigkeiten muss sichergestellt werden, dass alle Waren vollständig sind. Hierbei wird oft mit einem Stockwerkzeug oder ähnlichem Instrument gearbeitet.
* Kundenservice: Gutes Zureden zum Kunden ist unerlässlich. Man gewährt zusätzliche Hilfe, wenn dies notwendig ist. Durchschnittliche Beispiele wären Telefonate, Betrachtungen beim Kaufvorgang oder allgemeine Informationen zur Produktproduktfamilie.
Lebensmittelvertriebspositionen
* Einkaufsrabatt: Wir bieten dir 5 % Rabatt auf deine Gesamteinnahmen. Dies kann je nach deiner Arbeitszeit oder deinem Alter variieren.
* Führungspositionen: In Teilzeit kannst du Führungspositionen übernehmen. So bleiben dir noch Zeit für wichtige private Angelegenheiten.
* Pensionssystem: Ein Sicherheitsnetz für dein Alter: wir unterstützen dich bei Zahlungen und Vergünstigungen.
* Nutzungsmöglichkeiten: Dein eigenen Jobrad hast du dank spezieller Möglichkeiten, deine Möglichkeit zu nutzen.
* Freiwilligkeit: Freizeitangebote stehen uns immer offen, etwa unseren Rabatte und Auswahlmöglichkeit an Online-Shops.
* Qualitätsprüfung: Ihre Gefahr ist garantiert durch unsere besondere Förderung zum berufsbegleitenden Studium.
Anforderungen
* Kaufmännische Qualifikation: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung ist wichtig. Aber eine Arbeitserfahrung im Handel hilft auch.
* Ausgeprägter Teamgeist: Du musst deine Teammitarbeiter gut verstehen können. Viele Beispiele können hier ausfindig gemacht werden.
* Ihre Neugier: Beschäftigte am Standort benötigen Neugier in ihrem täglichen Leben.
* Kundenfreundlichkeit: Am liebsten arbeiten die Beschäftigten in diesem Betrieb als Friseur/Bartender ohne strenge Anweisung vom Chef.
* Dienstwechsel: Verschiebung der Benutzerkontrolle, kann optional sein, sollte aber nie auftreten.