Overview
Duale/r Student/in (w/d/m) im Sportmanagement - Premium Partnerships/Strategic Brand Partnerships
Join to apply for the Duale/r Student/in (w/d/m) im Sportmanagement - Premium Partnerships/Strategic Brand Partnerships role at SPORTFIVE.
DEINE KARRIERE IM SPORTBUSINESS
Sport begeistert, verbindet, inspiriert – und wir bei SPORTFIVE decken als globale Agentur die gesamte Wertschöpfungskette in der Sportvermarktung ab und setzen wegweisende Impulse in der Branche. Wir glauben an Vielfalt und Inklusion, flexible Arbeitsmodelle passend zu deinem Studium, und bieten eine spannende Praxisphase im Team Premium Partnerships von Fabian Mazohl am Standort Hamburg zum Wintersemester 2025/2026.
Du arbeitest als duale/r Student/in im Sportmanagement (B.A.) in Teilzeit (32 Praxisstunden) und wirst von Beginn an aktiv ins Tagesgeschäft eingebunden. Deine Praxisphasen finden in Hamburg statt, dein hybrides Studium virtuell und am HAM-Campus in Hamburg.
Responsibilities
* Gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen entwickelst du kreative Ideen, Präsentationen und Vermarktungskonzepte. Du bleibst im engen Austausch mit zentralen Abteilungen in Hamburg und regionalen Vertriebseinheiten.
* Du wirkst bei der Aufbereitung von Erfolgsbeispielen und Referenzprojekten mit, die als Grundlage für Kundentermine und interne Präsentationen dienen.
* Du unterstützt unser Team bei vielfältigen Kundenprojekten, u. a. mit Top-Vereinen und -Verbänden sowie internationalen Formaten (z. B. Borussia Dortmund, Hertha BSC, DHB, DSV, Formel 1, Esports).
* Du nimmst an nationalen Sales-Videokonferenzen teil und erhältst Einblicke in aktuelle Themen, Entwicklungen und Vertriebsstrategien.
* Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen wie Business Intelligence und Content Studios zusammen, um datengetriebene und kreative Arbeit zu verbinden.
* Du bekommst Praxisinblicke und Hospitationen, z. B. in der Direct Sales Abteilung und bei Heimspielen wie dem HSV im Volksparkstadion.
Qualifications
* Affinität zum Sport und Interesse an der Sportbranche, Verständnis, wie Sport professionell vermarktet wird.
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten.
* Eingebundene, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
* Kreatives Denken, lösungsorientiertes Handeln und Bereitschaft, Neues zu lernen.
* Motivation, sich weiterzuentwickeln und Einblicke in verschiedene Bereiche des Sportbusiness zu gewinnen.
* Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität, sich zügig in neue Themen einzuarbeiten.
Hinweis: Falls du nicht alle Kriterien erfüllst, ist das kein Ausschlusskriterium. Wir legen Wert auf das Potenzial und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Benefits
* Tiefe Einblicke in die emotionale Sportbusinessbranche durch Nähe zu Profi-Sportlerninnen und -Sportlern sowie Vereinen
* Vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
* Offene Unternehmenskultur, per Du, ohne Dresscode in der dynamischen Sportbranche
* Aufbau eines Netzwerks im Sport (Events, Alumni-Netzwerk)
KLINGT SPANNEND? Los geht’s! Svea Franz ist dein Recruiting-Kontakt und freut sich darauf, dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr