Welche Aufgaben auf Sie warten:
* Wartung, Reparatur und Prüfung von Maschinen, Werkzeugen und Montagegeräten
* Instandhaltung und technische Betreuung der haustechnischen Anlagen und der Betriebseinrichtung
* Reparatur und Prüfung von Lastaufnahmemitteln
* Bereitstellung und Verladung von Werkzeugcontainern für Baustellen
* Verwaltung des Werkzeug- und Materiallagers: Bestandskontrolle, Bestellung und Ausgabe von Arbeitsmitteln
* Sicherstellung der Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit aller Werkzeuge und Maschinen im Werkstattbereich
Was Sie dafür mitbringen:
* Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, z. B. als Industriemechaniker, Mechatroniker, Kfz-/ Landmaschinenmechaniker, Metallbauer o.ä.
* Fundierte handwerkliche Kenntnisse sowie technisches Verständnis
* Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik von Vorteil
* Staplerschein von Vorteil (kann ggf. nachgeholt werden)
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Führerschein Klasse B
* Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
* Eine langfristige, sichere Anstellung in einem inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung im Stahl- und Industriebau
* Eine intensive Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
* Ein vielseitiges, eigenverantwortliches Arbeitsfeld mit Raum für Eigeninitiative
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
* Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie betriebliche Sozialleistungen
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Sie möchten Ihre Erfahrung und Ihr technisches Know-how in einem zukunftssicheren Unternehmen einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – starten Sie mit uns gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft!
Ihr Ansprechpartner ist Herr Robin Waldvogel:
Waldvogel.R@schauenberg.de
07661. 397123
Karriere – Schauenberg Stahlbau ()
Stahlbau Schauenberg GmbH | Wilhelm-Schauenberg-Str. 15 -17 | 79199 Kirchzarten
In unseren Texten verzichten wir allein aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.