Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahr
1 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TVL-E13, 65 %) mit der Möglichkeit zur Promotion
Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien. Ein Forschungsfokus ist die biotechnologische Umsetzung biogener Rest- in Wertstoffe.
Entwicklung und Optimierung der enzymatischen Hydrolyse pflanzlicher Reststoffe (pH, Temperatur, Dosierung)
Durchführung von Abbau- und Recyclingexperimenten im Labormaßstab
Analyse enzymatischer und chemischer Entklebungsreaktionen mittels GPC, LC-MS, MALDI-TOF, FTIR und Raman-Spektroskopie
Kultivierung von Pilzen zur Gewinnung von Peroxidasen
Mitwirkung an Scale-up-Experimenten bis zum Maßstab von 10-50 kg
Anleitung von Bachelor- und Masterstudierenden
Kommunikation mit Projektpartnern
Berichtswesen in Deutsch
Zur Bearbeitung dieser komplexen Themen suchen wir einen engagierten, organisierten und kreativen Teamplayer mit Erfahrung in den Bereichen Biotechnologie, Biochemie sowie Mikro- und Molekularbiologie. Erfolgreiche Bewerber sollten über Laborerfahrung in den Bereichen Kultivierung, Molekularbiologie und der Entwicklung enzymatischer und biochemischer Assays verfügen.Wir erwarten eine abgeschlossene Master- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden Ingenieurswissenschaft oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind gute Deutsch und Englischkenntnisse Voraussetzung. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (65%) und ist vorerst bis zu 3 Jahr befristet.