Hier ist Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Baustoffindustrie. Wir sind ein leistungsstarker, innovativer Sand- und Kiesproduzent und beliefern starke Partner in Deutschland sowie im angrenzenden Ausland.
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über diese Stelle wissen müssen und was von den Bewerbern erwartet wird.
Das erwartet Dich:
* Bedienung, Wartung und Reparatur von Abbaugeräten bzw. -fahrzeugen und automatisierten Aufbereitungsanlagen
* Förderung, Weiterverarbeitung und fachgerechte Lagerung von Rohstoffen
* Weitertransport und Auslieferung der Rohstoffe an unsere Kunden
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderleistungen
* Zu Beginn der Ausbildung Kooperation mit RWE-Ausbildungszentrum in "Grundlagen Metallbearbeitung"
* Zusatzkurse, u.a. Pneumatik, Hydraulik, Elektropneumatik, Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort:
Kieswerk im Bereich Tagebaue (Rhein-Kreis Neuss) oder im Bereich Süd (Rhein-Erft-Kreis)
Eine Übersicht unserer Standorte findest du hier: http://www.rbsw.de/M_Standorte/sto_uebersicht.html
Du wirst im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen unterrichtet.
Bitte bedenke, dass du ausreichend mobil sein solltest, da die Kieswerke schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Arbeitszeit:
Vollzeit (40-Stunden-Woche)
Persönliche Stärken:
* Handwerkliches Geschick
* Teamfähigkeit
* Lernbereitschaft
* Zuverlässigkeit
* Motivation
* Leistungsbereitschaft
Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
Für Rückfragen und Bewerbungen wende dich bitte an:
Rheinische Baustoffwerke GmbH
Herr Kring
Postfach 10 05 04
41489 Grevenbroich
Tel.: 02181-28639-48
E-mail: personal@rbsw.de
Internet: www.rbsw.de
Du kannst dich per E-mail oder schriftlich bewerben (bitte mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, mind. die letzten 2 Schulzeugnisse).