Darum geht es:
Wo befinden sich die Grundstucksgrenzen? Wo wird der Radweg gebaut? Und wie kommt alles in die Karte? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen in Ihrer Ausbildung begegnen.
Neben der manuellen Erfassung also der tatsachlichen Vermessung in der Ortlichkeit im Ausendienst ist auch die digitale Weiterverarbeitung, Bewertung und Visualisierung der erfassten Daten in einem Geoinformationssystem ein Hauptbestandteil der Ausbildung.
Ihr Arbeitsplatz im Fachdienst GeoService und Wertermittlung gestaltet sich sehr vielfaltig: durch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachdiensten der Stadt als auch mit privaten Ingenieurburos entstehen immer wieder neue vermessungstechnische Aufgabenfelder im breit gefacherten Bereich des Vermessungstechnikers. Dazu gehort auch ein Einblick in die Wertermittlung (Bodenrichtwerte, Immobilien) in der dem Fachdienst angegliederten Geschaftsstelle des Gutachterausschusses.
Zu Ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung gehort neben dem Burgerkontakt immer auch die Arbeit im Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen praktisches Know How vermitteln und Sie auch bei der theoretischen Ausbildung durch die Berufsschule unterstutzen.
Das breitgefacherte Aufgabenfeld und der burgernahe Dienstleistungsauftrag einer Stadtverwaltung ermoglichen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfaltigen Inhalten und Kontakten.
Ihr Profil:
* Zum Einstellungstermin haben Sie mindestens die Fachoberschulreife erlangt?
* Sie mogen Mathematik, Erdkunde, Technik und Naturwissenschaften und zeigen dort gute oder bestenfalls sogar sehr gute Leistungen?
* Eine sorgfaltige und sehr akribische Arbeitsweise zeichnet Sie aus?
* Die Arbeit im Freien sowie der Umgang mit dem Computer machen Ihnen Spas?
* Ein Arbeitsalltag mit praktischen und theoretischen Tatigkeiten liegt Ihnen?
* Teamwork ist Ihr Ding, gleichzeitig sind Sie auch in der Lage, selbststandig einen Losungsweg zu erarbeiten?
Rahmenbedingungen:
* 30 Urlaubstage
* eine 39 Stunden Woche mit Gleitzeitmodell
* ein Ausbildungsverhaltnis nach dem TVAoD
* eine Abschlusspramie von 400 am Ende der Ausbildung
* vermogenswirksame Leistungen
Das erwartet Sie:
* eine sorgfaltige und engagierte praktische Anleitung durch das 9 kopfige Team des Fachdienstes GeoService und Wertermittlung mit langjahriger erfolgreicher Erfahrung rund um die Ausbildung
* vielfaltige Kontakte innerhalb der Stadt Lippstadt
* umfassende theoretische Ausbildung am Fritz Hensler Berufskolleg Dortmund im Blockunterricht
* die Moglichkeit eines externen Praktikums im Bereich Vermessung
Das bieten wir:
1. die A