Inserat online seit: 9 September
Beschreibung
Pflegefachkraft in der Pädiatrischen Notaufnahme
Aufgaben:
* Die Versorgung von pädiatrischen Notfallpatienten aller Altersstufen ist eine Herausforderung und gleichzeitig eine Chance für uns alle.
* Wir erwarten von Ihnen, dass Sie die Behandlungsdringlichkeit einschätzen und entsprechend handeln.
* Die Überwachung, Durchführung und Sicherstellung einer qualifizierten Pflege der Notfallpatienten sind wichtige Schritte auf unserem Weg zur Best-Practice.
* Grund- und Behandlungspflege der stationären Patienten auf der Aufnahmestation MC01 gehört zu unseren täglichen Aufgaben.
* Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen gehören ebenfalls zum Job.
* Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess ist gefragt.
* Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen möchten wir durch unsere Mitarbeiter sicherstellen.
* Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung entsprechen unseren Erwartungen.
Anforderungen:
* Als Pflegefachkraft in der Pädiatrie müssen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Pädiatrie und Notfallambulanz/Notfallaufnahme erfolgreich umgesetzt haben.
* Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld machen Sie für diese Position geeignet.
* Fachkenntnisse im Bereich Pädiatrie, Notfallambulanz/Notfallaufnahme sind unerlässlich für diesen Job.
* Idealerweise haben Sie die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert.
* Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien ist unbedingt erforderlich.
* Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein sollten Ihre Stärken sein.
* Umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen sind unverzichtbar.
* Engagement und Teamfähigkeit stehen bei uns sehr hoch im Kurs.
Bieten wir:
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
* Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
* Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
* Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis