Über unsDie Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht
Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fügen Sie die relevanten Dokumente bei.
zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/-n Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor)
(m/w/div) für Gebäudetechnik und Facility-Management oder staatl.
geprüfte/-n Techniker/-in (m/w/div) Schwerpunkt Haustechnik
(Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)in Vollzeit (39
Wochenstunden) und unbefristet.Die Eingruppierung erfolgt gemäß
TVöD nach Entgeltgruppe 10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG
10 (staatl. Prüfung), einschlägige Berufserfahrungen können bei der
Stufenzuordnung berücksichtigt werden €
brutto/mtl.).Ihr Aufgabengebiet u.a.:Betreuung und Kontrolle der
haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Aufzüge,
Schließ- und Alarmanlagen) einschließlich Störungsmanagement und
BetriebssicherheitKoordinierung und Nachverfolgung von
wiederkehrenden Prüfungen sicherheitstechnischer Anlagen gem.
Prüfverordnung (PVO) sowie Zusammenarbeit mit
SachverständigenEinkauf, Lagerhaltung und Abrechnung von
Verbrauchs- und BetriebsmaterialienPlanung, Steuerung und
Überwachung von baulichen und technischen Maßnahmen (insbesondere
im Bereich TGA), inkl. KostenkontrolleErstellung von
Leistungsverzeichnissen, Ausarbeitung und Überwachung von
Wartungsverträgen sowie Bearbeitung von
MängelbeseitigungenVorbereitung und Durchführung von
Ausschreibungen und Vergaben gemäß VOB/VgV, einschließlich der
Wahrnehmung der BauherrenfunktionBauleitung und Abrechnung von
Maßnahmen sowie Bewertung und Dokumentation des Gebäudezustands zur
Ableitung kurz- und mittelfristiger UnterhaltungsmaßnahmenIhr
Profil:abgeschlossenes Studium (Dipl./Bachelor) der entsprechenden
Fachrichtung oder Ausbildung als staatlich geprüfte/-r
Techniker/-in der Fachrichtung HaustechnikSicherer Umgang mit
technischen Unterlagen, Leistungsverzeichnissen, Wartungsplänen
sowie idealerweise Erfahrung mit Vergabeverfahren nach VOB, der
Vergabeordnung des Landes S.-H., den MS-Office-Programmen,
Autocad-Anwendungen und Kenntnisse in AVA-Software (vorzugsweise
ASBwin) sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen mit CADKenntnisse
aus der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind
ebenso von VorteilPraktische Erfahrungen in der Haustechnik sind
wünschenswertErfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von
VorteilEine Fahrerlaubnis Klasse B wird aufgrund der
Außendiensttätigkeiten vorausgesetztErwartet werden zudem sichere
Fachkompetenz, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an
Verantwortungsbewusstsein, selbständiges und gewissenhaftes
Arbeiten, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und
ÜberzeugungskraftWir bietenEine abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten,
kompetenten und kollegialen Umfeldeine attraktive Vergütung nach EG
10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG 10 (staatl. Prüfung) -
einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung
berücksichtigt - plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte
Bezahlung nach TVöD30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
im Kalenderjahrbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des
öffentlichen Dienstes, Entgeltumwandlung), vermögenswirksame
LeistungenVergünstigung im öffentlichen
PersonennahverkehrAttraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche
QualifizierungsangeboteFlexible und familienfreundliche
Arbeitszeiten, die Möglichkeit der Nutzung von Home-OfficeNähere
Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der
Fachbereichsleiter, Herr Tiedemann, Tel KontaktIhre
Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mit Nachweisen zu den
einzelnen Anforderungen) richten Sie bitte in Papierform oder
elektronisch bis zum an dieGemeinde Barsbüttel
•
Personal und OrganisationStiefenhoferplatz 1, 22885
Barsbü Gemeinde Barsbüttel
setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem
und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.
Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden
grundsätzlich nicht nachteilig bewertet.Schwerbehinderte
Bewerber/innen werden gemäß des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher
fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die
Gemeinde Barsbüttel (rd Einwohner/-innen), mit den vier
Ortsteilen Willinghusen, Stemwarde, Stellau und Barsbüttel, grenzt
direkt an die Metropole Hamburg im Osten. Bei uns sind derzeit
knapp 240 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.Barsbüttel ist eine
lebendige Gemeinde mit vielfältigen Einrichtungen und einer
qualifiziert und kundenorientiert agierenden Verwaltung. Mit
Vertreter/-innen der politischen Gremien als ehrenamtlicher Teil
der Verwaltung sowie den Vereinen und Verbänden wird gleichermaßen
vertrauensvoll zusammengearbeitet.Wir legen viel Wert auf gute
Qualität und bieten unseren Mitarbeitern/-innen insbesondere: ein
gutes Betriebsklima, eine tariflich gesicherte Bezahlung, flexible
Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung sowie
zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.Wenn Sie
also auf der Suche nach einer vielseitigen und interessanten
Tätigkeit mit Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten sind, bei der
Sie ihre Fähigkeiten und Qualifikationen gut einbringen können,
dann sind Sie bei uns genau richtig.