Ausschreibung 21/ 2025"Tun, was getan werden muss" Unter dieser Prämisse betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits seit über 30 Jahren aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde, mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land. Die Heinz Sielmann Stiftung hat große zusammenhängende Flächen von hohem naturschutzfachlichem Wert in Eigentum und Betreuung, so auch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Das Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen stellt für Besucherinnen und Besucher das Tor zur Landschaft dar. Wir suchen am Standort Wanninchen bei Luckau zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren in Teilzeit (20 Std./Woche) einen engagiertenMitarbeiter (m/w/d) für BesuchermanagementIhre AufgabenschwerpunkteAllgemeiner Gäste- und Besucherservice sowie Bearbeitung von AnfragenPlanerische und kaufmännische Abwicklung verschiedener Buchungen inkl. Rechnungsstellung (Veranstaltungsbuchungen, Buchungen von Bildungsprogrammen und Exkursionen)Sicherstellung des laufenden Ausstellungsbetriebes inkl. der entsprechenden TechnikIndividuelle Begleitung von Besuchern durch die Ausstellung, Führungen über das AußengeländePlanung und Organisation sowie Durchführung von Veranstaltungen, Wanderungen, Exkursionen inkl. Vor- und NachbereitungFühren von Besucherstatistiken und -analysenWareneinkauf und Pflege der Waren- und ProspektbeständePlanung und Umsetzung von Servicequalitäts- und ZertifizierungsmaßnahmenPflege der Veranstaltungsdatenbanken der Heinz Sielmann Stiftung sowie der TourismusMarketing Brandenburg GmbH; Zuarbeit für weiterführende Kommunikationsmaßnahmen auf den Internetplattformen und den Social-Media-Kanälen der Heinz Sielmann StiftungIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Freizeit, Tourismus, Eventmanagement, Hotelfach oder anderen Dienstleistungsbereichen mit Berufserfahrung oder entsprechende BerufserfahrungAusgeprägtes Organisationsgeschick, sorgfältige Arbeitsweise und schnelle AuffassungsgabeBereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (einschließlich Arbeit an Wochenenden und Feiertagen)Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamFähigkeit, sich umfassend in neue Themenbereiche einzuarbeitenHohe Kunden- und Serviceorientierung mit professionellem und freundlichem AuftretenHervorragende Deutschkenntnisse, gutes Sprachgefühl; Englischkenntnisse von VorteilIdentifikation mit der Arbeit der Heinz Sielmann StiftungHohe persönliche Affinität zu Natur-, Artenschutz- und UmweltschutzthemenSicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Erfahrung mit Kassen- und Buchungssystemen von VorteilWir bietenAttraktive Vergütung inklusive umfangreicher freiwilliger sozialer Leistungen, z.B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobfahrrad oder vermögenswirksame LeistungenMitarbeit in einer großen und sehr vielseitig aufgestellten, bundesweit tätigen NaturschutzstiftungEin breites und abwechslungsreiches ArbeitsgebietArbeit in einem engagierten Team an einem landschaftlich einmaligen ArbeitsplatzEin dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und VerantwortungKurze und schnelle EntscheidungswegeEine gute Einarbeitung und WeiterbildungsmöglichkeitenFlexible ArbeitszeitenDer Dienstort ist das Natur-Erlebniszentrum in 15926 Luckau, OT Görlsdorf, Wanninchen 1. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2025. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Betreff "Besuchermanagement in Wanninchen", mit dem möglichen Eintrittstermin und einer Gehaltsvorstellung, die Sie bitte ausschließlich digital (eine pdf-Datei, max. 10MB) an unsere Personalabteilung, Frau Schnellhardt, schicken: personalabteilung@sielmann-stiftung.de. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf Donat, ralf.donat@sielmannstiftung.de, Tel. 0151 11349012, Leiter von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sielmann-stiftung.de. Jetzt bewerben