Über unsHerzlich willkommen im Universitätsklinikum Köln Wir sind ein Haus der Maximalversorgung, das heißt, dass wir auch Patient:innen mit sehr seltenen Krankheiten behandeln.
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über diese Stelle wissen müssen und was von den Bewerbern erwartet wird.
In unserem Klinikum haben wir ca.
1460 Betten, die auf verschiedene Stationen verteilt sind.
Jährlich versorgen wir rund Patient:innen stationär und über Patient:innen ambulant.
Die Durchschnittsverweildauer unserer stationären Patient:innen liegt ungefähr bei 6,5 Tagen.
Wir sind ein bunt gemischtes Pflegeteam von insgesamt ca.
3.300 Mitarbeitenden, die alle fest auf Stationen aufgeteilt sind.Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger:in für den Operationsdienst oder Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in für den Operationsdienst Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege mit und ohne Erfahrung in der OP-Pflege Das bieten wir 150 % Vergütung für das Einspringen Alle 2 Monate: Fachübergreifendes Treffen der Mitarbeitenden Betriebliches Gesundheitsmanagement Durch den Schichtdienst können Sie sich 8 Tage mehr Urlaub erarbeiten Einspringen wird durch eine App gesteuert, bei der die Stunden sofort ausgezahlt werden Elterndienste sind nach Absprache möglich Entwicklungsmöglichkeiten im ganzen Klinikum Flexible Dienstplangestaltung mit der Möglichkeit für einen unentgeltlichen Sonderurlaub Innerbetriebliches Fortbildungszentrum Interne Tausch-, Kleinanzeigen- und Fahrgemeinschaftsbörse Kostenloser Ausweis für Bibliotheken Pflegezulage: 120€ Prämienzahlungen Spezielle Fortbildungen für die Fachbereiche können schon in der Einarbeitung absolviert werden Umfassendes Seminarprogramm mit vielfältigen Schulungen Vollzeit 38,5h Wechselschichtzulagen Deine Aufgaben Dabei begleiten Sie alle operativen Eingriffe, die das Spektrum der Augenheilkunde umfasst Im Augen-OP mit fünf Operationssälen inklusive eines Lasereingriffraum zur refraktiven Laserchirurgie erwartet sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz und das gesamte Spektrum der universitären Spitzenmedizin Sie betreuen Patient:innen aller Altersgruppen und Krankheitsbilder Sie nehmen an den Rufbereitschafttsdienst teil Zu den Schwerpunkten gehören u.
a.: Hornhauttransplantationen, Kataraktoperationen, Glaukomoperationen, Lidchirurgie, Tränenwegschirurgie, Netzhautoperationen, Strabismusoperationen Zu Ihren Aufgaben gehören u.
a.
die Vor- und Nachbereitung der Operationen sowie Instrumentier- und Springer:innentätigkeiten Bewirb dich jetztKlicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der AnzeigeAlternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns