Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics, im Lehrgebiet Sustainability Management, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN
Wissenschaftlicher*
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
Forschungsarbeit zum Thema afrikanische Energiesysteme für nachhaltige Entwicklung:
- Modellierung von afrikanischen Energiesystemen, inklusive grünem Wasserstoff und grünem Methanol bzgl. Green Growth Opportunities in Afrika
- Modellierung von regionalem, kontinentalen und interkontinentalen Energiehandel zwischen Afrika, Europa und anderen internationalen Stakeholdern
- Mitarbeit im neu gegründeten African Institute of Sustainable Energy and Systems Analysis (AISESA)
- Ableitung von Policy Empfehlungen und Vorstellung der Empfehlungen vor Stakeholdern und in Policy Briefs
- Vereinzelte Übernahme von Lehrtätigkeiten (maximal im Umfang von 2 LVS, z. B. Seminaren, Übungen, Supervision von Masterarbeiten)
- Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Verwaltung
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit ausgewiesenem Bezug zu Energiesystemen
- Praktische Erfahrung in nationalen oder internationalen Organisationen im Beriech erneuerbare Energien und/oder Energiesystemplanung
- Erste einschlägige Erfahrungen in der Forschung im Zusammenhang mit nachhaltigen Energiesystemen
- Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert (vorzugsweise französisch)
- Gute Kenntnisse von quantitativen Forschungsmethoden
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertrags-gesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer
befristet bis zu 3 Jahren
Stellenwert
E 13 TV-L
Umfang
50 % der tariflichen Arbeitszeit
Kennziffer
25312
Ansprechpartner*in
Prof. Dr. Philipp Trotter
[E-Mail Adresse gelöscht]
Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni-[Website-Link gelöscht]
Bewerbungsfrist
10.11.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unter
schiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancen-gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
.