Als Fachkraft der Gesundheitsversorgung solltest du ein starkes Interesse an Menschen und ihrem Wohlbefinden haben.
Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus.
* Unterstützt Arthrose- und Rheumakranke, in ihrem Alltag möglichst schmerzfrei und selbstständig zu bleiben.
* Bringing den Profifußballer nach dem Bänderriss wieder auf die Beine, hilfst dem Dreijährigen, Verzögerungen in der Entwicklung aufzuholen.
* Das sind deine Aufgaben als Physiotherapeut:
Nach gründlicher Untersuchung individuelle Therapiepläne erstellen
* Diese in Absprache mit den Patienten umsetzen
* Mit Bällen oder Hanteln arbeiten
* Mit Massagen, Gelenk- und Muskeltechniken, Wärme, Ultraschall oder im Wasser arbeiten
Einige Grundvoraussetzungen:
* Du benötigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung