Ihre Aufgaben:
* Eigenständige Planung, Steuerung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich sozialer Infrastruktur (z. B. Kitas, Pflege- und Betreuungseinrichtungen)
* Bauherrenvertretung über alle Projektphasen, inklusive Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung
* Mitwirkung bei Grundlagenermittlung, Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie Koordination der Fachplanungen
* Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen nach VOB/UVgO, inklusive Vertrags- und Nachtragsmanagement
* Steuerung externer Planungs- und Baupartner, Baubesprechungen und Dokumentation
* Bauüberwachung, Abnahmen, Gewährleistungsverfolgung und Mängelmanagement
* Berücksichtigung von Brandschutz, Barrierefreiheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsaspekten
* Unterstützung im technischen Gebäudemanagement und bei Instandhaltungsprogrammen
* Mitwirkung bei Fördermittelanträgen und -abrechnungen
* Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Senkung der Betriebskosten. Überwachung des Energieverbrauchs und Identifikation von Einsparpotenzialen.
Sie bringen mit
* Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Berufserfahrung im Gebäudemanagement und Energiemanagement.
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
* Projektmanagement-Erfahrung und die Fähigkeit, Projekte strukturiert und termingerecht abzuwickeln.
* Sicherer Umgang mit gängigen IT-Programmen und idealerweise Erfahrung mit speziellen Gebäudemanagement-Softwarelösungen.
* Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
* Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem etablierten, sozialen Unternehmen.
* Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum.
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
* Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien des AWO-Tarifvertrages.