Pflegefachkraft (m/w/d) für die neonatologische und pädiatrische Intensivstation Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches. Eine spätere Tätigkeit im Teleintensivnetzwerk ist gegebenenfalls möglich. Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet: Im interprofessionellen Team, gemeinsam mit Vertreter*innen verschiedener Fachdisziplinen bieten wir eine intensivmedizinische Versorgung von Kindern aller Altersstufen auf höchstem Niveau an. Auf unserer Intensivstation stehen dafür 26 Betten zur Verfügung. Als Perinatalzentrum Level 1 sind wir spezialisiert auf die Notfall- und Erstversorgung von Früh- und kranken Neugeborenen. Wir bieten ein breites Behandlungsspektrum für alle Kinder an, wobei die interdisziplinäre Therapie unserer Patient*innen zusammen mit den Kolleg*innen der pädiatrischen Spezialgebiete, der Kinderchirurgie, der Neurochirurgie, der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Augenheilkunde sowie der Kinderradiologie erfolgt. Zu unserem Versorgungsauftrag gehören auch der neonatologische und pädiatrische Intensivtransport. Passt perfekt - Ihr Profil: erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (mit Vertiefung Pädiatrie), Gesundheits- und Kinder-/Krankenpfleger*in oder Kinder-/Krankenschwester, gerne mit Fachweiterbildung für Anästhesie und IntensivpflegeEmpathie, erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes VerantwortungsbewusstseinLoyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmungeine positive Einstellung zu interdisziplinärem Arbeiten bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot: neueste Beatmungs- und Überwachungstechnik, um sich voll und ganz auf die Patient*innen und deren Bedürfnisse zu konzentrierendie hohen Anforderungen werden gemeinsam im Team gemeistert - professionsübergreifende Zusammenarbeit ist dabei eine Grundvoraussetzung Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresdenals zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vitalbetrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen Elena KochTel.: 0351-458 2594