Betreiben, Warten und Instandhalten von Anlagen der öffentlichen Stromversorgung; dazu gehören u. a. Kabelortung im Nieder- und Mittelspannungsnetz, Durchführen von Messungen, Ausführen von Schalthandlungen bis 20 kV Einweisen und Beaufsichtigen von Fremdfirmen und Dienstleistern Wahrnehmen von Aufgaben im Rahmen der Rufbereitschaft, wie z. B. Aufklären und Beheben von Störungen, Ermitteln von Fehlerursachen, Reparieren der Anlagen und Anlagenteile Kommunikation mit der Leitstelle Die Stelle ist bei Erfüllung der erforderlichen Qualifikationen mit der Entgeltgruppe 6 nach TV-V bewertet. abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar sehr gute Kenntnisse im elektrotechnischen Bereich Elektrofachkraft Schaltberechtigung bis 20 kV, Arbeiten unter Spannung, erste Hilfe mit Zusatz HLW, gute Orts- und Anlagenkenntnisse sowie Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften wünschenswert Führerschein Klasse B Bereitschaft zum Einsatz im Rufbereitschaftsdienst hohe Motivation, Leistungswille sowie sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise gutes Selbst- und Zeitmanagement, hohe Teamfähigkeit Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung bis spätestens 25.07.2025. Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben und alle für die Stelle notwendigen Qualifikationen und Nachweise (Zeugnisse, Zertifikate) als Anhang im PDF-Format hinzu.