Fachjurist für Energie- und Verwaltungsrecht (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
* Nutze die Möglichkeit und leiste deinen Beitrag zur Energiewende im hochmotivierten Rechtsteam der E.DIS.
* Deine Aufgabenfelder sind das Energierecht (bspw. EEG und EnWG) sowie das Verwaltungsrecht. Hier bearbeitest Du Grundsatzthemen und konkrete Kundenanliegen.
* Die Zusammenarbeit mit Fachteams aus der E.DIS-Gruppe und dem E.ON-Konzern bilden dabei einen Schwerpunkt deiner Arbeit.
* Du koordinierst eigenverantwortlich die Abstimmung mit Rechtsanwälten zu gerichtlichen und behördlichen Verfahren.
Ein Background, der überzeugt
* Du hast dein 2. juristisches Staatsexamen abgeschlossen oder hast eine ähnliche Qualifikation (Bachelor/Master of Law) erlangt.
* Idealerweise konntest du bereits praktische Erfahrungen im Verwaltungs- oder im Energierecht sammeln.
* Du ergreifst die Initiative und treibst Themen aktiv voran, ohne dabei den Blick aufs Wesentliche zu verlieren.
* Deine Arbeitsweise ist vor allem sorgfältig und durchdacht. Gerne gehst du Themen strategisch an.
* Du bist ein*eTeamplayer*in.
Ein Umfeld, das begeistert
* Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
* Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
* Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
* Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
* Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werde Teil unseres Netzwerks!
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.