Unternehmenstransparenz
Ein sicheres Leben bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine zukunftsorientierte Lösung.
Ihre Rolle im Unternehmen
Als Risikomanager treten Sie gemeinsam mit Ihrem Team risikorelevante Fragestellungen an und übernehmen nach erfolgter Einarbeitung eigene Aufgaben.
Ihre Aufgaben
* Wirken Sie an der konzeptionellen Weiterentwicklung und stetigen Verbesserung des zentralen Risikomanagement-Prozesses (ORSA) mit.
* Ermitteln Sie die Solvabilitätssituation gemäß Standardformel nach Solvency II und setzen sich intensiv mit den Ergebnissen auseinander.
* Entwickeln Sie Methoden und Instrumente des Quantitativen Risikomanagements weiter.
* Konstruieren Sie Szenarien, berechnen Sensitivitäten und Stresstests.
* Leiten Sie Handlungsempfehlungen ab und vertreten diese in den relevanten Gremien.
* Erstellen Sie quantitative Meldungen an die Aufsichtsbehörde und sind an der Erstellung der narrativen Berichterstattung beteiligt.
Ihr Profil
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und/oder eines fachverwandten Studiengangs bildet Ihre Basis Ihres Erfolgs.
* Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß Solvency II sowie der Methoden des quantitativen Risikomanagements verfügen Sie.
* Idealerweise bringen Sie Kenntnisse der Kapitalanlagetätigkeit von Versicherungsunternehmen oder Erfahrungen im actuariellen Umfeld mit.
* Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre ausgeprägte analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes, wirtschaftliches und praxisnahes Denken und Handeln aus.